Die Nr. 1 unter den Smart Charging Apps in Europa, offiziell unterstützt durch die Integration von Automobilherstellern
Konrad Hanschmidt
Oktober 28, 2025

Gridio, das offiziell mit führenden Automarken wie Tesla, Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz zusammenarbeitet, ist jetzt Europas Nummer 1 für intelligentes Laden. Gridio ist in 22 Ländern aktiv und hilft Autofahrern, durch solares, tarifbasiertes und netzbewusstes Laden Geld zu sparen und Emissionen zu reduzieren - und gestaltet so die Zukunft von Europas sauberem Energiesystem.

Die Anfänge des intelligenten Ladens lagen darin, dass die Fahrer von Elektrofahrzeugen ihre Ladegeräte zu Hause nach der Entwicklung der Energiepreise programmierten - die erste Welle des "intelligenten Ladens 1.0". Dann, als die Elektrofahrzeuge immer intelligenter wurden, wurde es möglich, das Laden direkt über das Auto zu steuern, ohne das Ladegerät zu Hause - "intelligentes Laden 2.0". Dieser Schritt zu 2.0 machte intelligentes Laden mühelos - das Auto wurde zum eigentlichen Eckpfeiler, der die Optimierung des Ladevorgangs auf der Grundlage des tatsächlichen Batteriestands ermöglichte und keine hardwarebasierten Einrichtungen auf einem fragmentierten Markt für Heimladegeräte erforderte.

Gridio leistete Pionierarbeit im Bereich 2.0, indem es zunächst mit Tesla zusammenarbeitete und später der erste Anbieter wurde, der neben 10 anderen Marken das intelligente Laden für die breite Masse zugänglich machte. Wie viele andere verließen wir uns anfangs auf das Reverse-Engineering von Auto-Apps, was gelegentliche Ausfallzeiten bedeutete, wenn die Autohersteller ihre Systeme änderten.

Heute können wir mit Stolz sagen, dass Gridio die Nummer 1 unter den Smart-Charging-Anbietern in Europa ist und offiziell in die führenden Elektroauto-Marken wie Tesla, Volkswagen, BMW, Audi, Škoda, Mercedes-Benz, MINI, Cupra und Seat integriert ist. Wir nennen es Smart Charing 3.0 und sind stolz darauf, an der Spitze dieses Wandels zu stehen. Dank dieser offiziellen Herstellerpartnerschaften können wir nun in 22 europäischen Ländern sicheres, zuverlässiges und offiziell unterstütztes Smart Charging anbieten - von der Tarifoptimierung über das Aufladen mit Solarenergie bis hin zur direkten Einbindung in das Stromnetz.

Warum das wichtig ist

Wir glauben, dass Elektrofahrzeuge das Herzstück des zukünftigen Energiesystems sein werden. Die kombinierte, an Haushalte angeschlossene Batteriekapazität für Elektroautos in Europa übersteigt bereits 150 Gigawatt - mehr als das Doppelte des gesamten Strombedarfs in Deutschland. Auch wenn nicht alle Autos gleichzeitig aufgeladen werden, zeigen unsere Daten, dass zu Spitzenzeiten (zum Beispiel Freitagabend) etwa ein Drittel der Flotte an die Steckdose geht.

Da die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in Europa jährlich um 25 % steigen, wird die gesamte Ladekapazität bald einen Großteil des gesamten Strombedarfs in Europa übersteigen. Dies stellt eine echte Herausforderung dar: Unkontrolliertes Laden während der abendlichen Spitzenlast könnte die Strompreise in die Höhe treiben, die fossile Erzeugung erhöhen und die lokalen Netze belasten, die nicht für diese Last ausgelegt sind.

Wie intelligentes Aufladen das Problem löst

Wir glauben nicht, dass diese Risiken eintreten werden - denn das intelligente Laden löst sie bereits. Gridio, das jetzt offiziell mit den wichtigsten Herstellern von Elektrofahrzeugen zusammenarbeitet, hilft, diese Probleme auf vier Arten zu vermeiden:

1. Solaraufladung

Gridio lässt sich mit E-Fahrzeugen, Solarwechselrichtern und intelligenten Zählern verbinden, um Autos automatisch aufzuladen, wenn überschüssiger Solarstrom verfügbar ist. Autofahrer vermeiden kostspielige Netzimporte und sparen durchschnittlich 100 € pro Jahr, während sie gleichzeitig dazu beitragen, lokale Solarüberschüsse zu absorbieren, anstatt sie ins Netz zurückzuspeisen.

2. Energietarifbasierte Entgelte

Die dynamischen Stromtarife in Europa ändern sich jetzt alle 15 Minuten. Anstatt um 18:30 Uhr aufzuladen, wenn die Preise in die Höhe schnellen, plant Gridio das Aufladen automatisch auf 04:00 Uhr, wenn der Strom günstig oder sogar kostenlos ist. Dies spart jährlich rund 200 € - oft mehr als die Hälfte der Kosten für das Aufladen zu Hause - und verlagert die Nachfrage in Zeiten, in denen erneuerbare Energien vorherrschen.

3. Netzentgeltbasierte Entgelte

Viele Netzbetreiber verlangen jetzt höhere Preise für Strom in den Abendspitzen und niedrigere Preise, wenn es viel Solarstrom gibt. Gridio ermöglicht es den Fahrern bereits, teure Zeiträume zu blockieren, und wird bald vollständige Netztarifdaten in seine Optimierung einbeziehen, um weitere 100 € pro Jahr zu sparen und gleichzeitig das lokale Netz zu entlasten.

4. Intraday-Marktausgleich

Energieunternehmen müssen Angebot und Nachfrage ständig ausgleichen. Bei Millionen von E-Fahrzeugen können kleine Anpassungen der Ladeleistung in den Flotten das Netz stabilisieren, ohne die Fahrer zu belästigen. Gridio arbeitet mit Energieversorgern zusammen, um diese kurzfristigen Anpassungen zu ermöglichen - und um Fahrer zu belohnen, die sich daran beteiligen.

Der Weg in die Zukunft

Europas Energiesystem verändert sich schnell, und Elektrofahrzeuge sind ein zentraler Bestandteil dieser Transformation. Gridio hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Wandel effizient, nachhaltig und fair zu gestalten - sowohl für die Fahrer als auch für das Energiesystem.

Durch die offizielle Partnerschaft mit führenden Automarken und Energieunternehmen macht Gridio nicht nur das intelligente Aufladen intelligenter - es hilft Europa, eine saubere, widerstandsfähigere Stromzukunft aufzubauen.

Laden Sie Gridio herunter, um loszulegen!
MIT HANDY SCANNEN
Pop-up-Symbol schließen